Menü

Header image

Sommertour 2025 mit Detlev

Austausch im Graffitti

Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden unserer grünen Fraktion Detlev Schulz-Hendel war ich in Peine und Salzgitter unterwegs. Angefangen in Salzgitter kamen wir zum Austausch im Graffitti zusammen und haben uns mit Vertretern der Stadt Salzgitter über Jugendarbeit und die damit verbundene Demokratieförderung unterhalten. Dabei geht die Stadt Salzgitter sowohl moderne Wege mit ihren Medienscouts als auch die bewehrten herkömmlichen Wege mit dem Jugendparlament. Die Medienscouts sind ausgebildete Schüler*innen, welche dann Ansprechpartner*innen in den Schulen sind und dort im Ehrenamt die Medienbildung vorantreiben. Im Jugendparlament haben die Jugendlichen die Chance sich ganz direkt in der Kommunalpolitik einzubringen und die Sichtweise junger Menschen zu vertreten. Durch Corona hat die Jugendarbeit auch neue Wege eröffnet, welche bis heute gut angenommen werden. Darunter fällt beispielsweise ein digitales Jugendzentrum.

Quartiersarbeit der Caritas

Nach diesem guten Gespräch in Salzgitter ging es weiter nach Peine um sich dort im Südstadtbüro über die Quartiersarbeit der Caritas zu informieren. Zu diesem Termin kam unsere Sozialpolitische Sprecherin Swantje Schendel dazu.

Im Südstadtbüro berichteten die Mitarbeiter*innen des Südstadtbüros von ihrer Arbeit mit den Menschen vor Ort, von den Problemen und von den angebotenen Lösungen. Klar ist, ohne das Südstadtbüro und das Engagement der Menschen vor Ort funktioniert es nicht. Dabei bietet die Caritas in der Südstadt ganz unterschiedliche Angebote. Von Hilfe bei Mietschulden bis zur Einführung auf den Arbeitsmarkt ist praktisch alles abgedeckt und wird mit Herzblut betrieben. Ein gemeinsamer Spaziergang durch die Südstadt, an der Tafel vorbei, zeigte die Notwendigkeit der Institution Südstadtbüro. Für uns als Politik ist klar die Aufgabe adressiert alles daran zu setzen diesen und anderer solcher Orte zu erhalten und zu schützen!

Abschluss

Zum Abschluss kamen Mitglieder des KV Salzgitter und des KV Peine bei netten Gesprächen mit unserem Fraktionsvorsitzenden und mir zusammen und konnten ihre Fragen und Anregungen los werden.