Menü

Header image

Land fördert Nahverkehr auch in der Stadt Salzgitter und dem Landkreis Peine

Heiko Sachtleben: Die Mobilitätswende kommt weiter in Gang

17.01.25 –

Salzgitter/Peine.  Die rot-grüne Landesregierung bringt mit einem Rekordbetrag den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen voran. Insgesamt stellt das Land in einem umfangreichen Förderprogramm 168 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können die Kommunen zum Beispiel Bushaltestellen erneuern und barrierefrei ausbauen, Technik zur digitalen Information der Fahrgäste beschaffen, Bike&Ride-Anlagen bauen oder auch neue Busse beschaffen. Landesweit sind es 279 Projekte, die gefördert werden.

„Ein leistungsstarker, attraktiver und auch umweltfreundlicher Nahverkehr ist das Herzstück einer erfolgreichen Mobilitätswende. Ich freue mich, dass mit einem verbesserten Angebot im ÖPNV so noch mehr Menschen für die Nutzung von Öffis gewonnen werden können“, erklärt der grüne Landtagsabgeordnete Heiko Sachtleben aus Peine.

Die Stadt Salzgitter erhält aus dem Fördertopf rund 2,1 Mio. Euro. Davon sind voraussichtlich 500.000 Euro für die Grunderneuerung von Haltestellen vorgesehen, weitere 880.000 Euro für die Beschaffung von 8 Omnibussen und 731.500 Euro fließen in den Aufbau und die Erweiterung der Elektroladeinfrastruktur auf den Betriebshöfen der KVG Braunschweig in Salzgitter.

Die Region Peine erhält aus dem Fördertopf rund 2 Mio. Euro. In jeder Gemeinde des Landkreises Peine werden die voraussichtlichen 2 Mio. Euro für den Ausbau und die Grunderneuerung von Haltestellen genutzt.

Der Landtagsabgeordnete Heiko Sachtleben sieht darin einen wichtigen Baustein für das Gelingen der Mobilitätswende: „Die Förderung der ÖPNV-Projekte auch in der Stadt Salzgitter zeigt deutlich, dass die Landesregierung einen großen Schwerpunkt auf das Gelingen der Verkehrswende auch in der Fläche legt. Ich bin davon überzeugt, dass das Geld auch hier vor Ort in Salzgitter und in Peine zu spürbaren Verbesserungen in Busverkehr führen wird.“

 

Heiko Sachtleben, MdL

Medien